Impressum  |  Datenschutz


18.04.2025

"Nie wieder!“  80. Jahrestag zum Ende des 2. Weltkrieges und Tag der Befreiung

Die Stadtkirchengemeinde lädt am 8. Mai 2025 in die in den letzten Kriegstagen 1945 zerstörte Marktkirche St. Nicolai Hameln ein.  An diesem besonderen Ort sind noch heute die Wunden des Krieges in Hameln sichtbar.
In der Zeit von 12.00-17.30 Uhr ist die Kirche zum stillen Gedenken und zum Kerzen anzünden geöffnet. Jeweils um 14.30 Uhr und um 17.30 Uhr gibt es eine Gedenk-Andacht.

mehr lesen...
28.03.2025

Hordenträllern am 27. April 2025 um 17.00 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai Hameln

Der Kirchentag in Hannover steht vor der Tür und mit ihm auch viele richtig gute neue Lieder! „Mutig-stark-beherzt“ Einige von ihnen werden wir beim nächsten Hordenträllern am 27. April 2025 um 17.00 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai Hameln ausprobieren. Natürlich trällern wir auch andere bekannte Ohrwürmer und Herzschmerzlieder! Alles, was Spaß macht! Die Marktkirche wird sich dazu wieder in einem fantastischen Licht präsentieren.
Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, Popkantor Marco Knichala und Band werden uns zum Trällern bringen! Marktkirchenpastorin Dr. Heike Köhler führt durch die Veranstaltung.

mehr lesen...
20.03.2025

Für das Konzert im Hamelner Münster St. Bonifatius am 23.03.2025 um 18 Uhr

haben die Musiker ein zur Passionszeit passendes Programm mit tiefgründigen Werken von Bach, Mozart und Beethoven ausgewählt, ergänzt durch die hoffnungsvolle Musik von Wolf-Ferrari und Klaus Heuermann.
mehr lesen...
13.02.2025

Ökumenische Andachten zur Passionszeit mittwochs 18.30 Uhr.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ökumenische Andachten zur Passion vom 5. März bis 2. April an verschiedenen Orten in Hameln.
mehr lesen...
02.02.2025

Valentinstag 2025  Liebe ist! – Segen für alle am Valentinstag ab 18 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai Hameln 

Pastorinnen Dr. Heike Köhler und Anne Walter und Predigerin i. Ehrenamt Christine Siegert-Anders sind für euch da und bitten mit euch zwischen 18 und 19.30 Uhr in der Marktkirche Hameln um Gottes Segen.

Der Valentinstag ist ein Tag, den die Blumenindustrie sich ausgedacht hat, um das Geschäft anzukurbeln, sagt man etwas abschätzig. Der Valentinstag ist eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken, was die Liebe ist. Wo hast du sie gefunden? Wen liebst du? Und wie sorgst du dafür, dass all das nicht kaputt geht? Dass Du auch durch schwere Zeiten kommst?



mehr lesen...
18.01.2025

Marktkirche St. Nicolai und Münster St. Bonifatius gehören seit 1. Januar 2025 zur Ev.-luth. Stadtkirchengemeinde Hameln.

Ein Interview mit Pastorin Dr. Heike Köhler zu aktuellen Festwochenende.

Beitrag auf Radio Aktiv vom 18.01.2025

06.01.2025

Hope -  Miteinander Hoffnung leben    Wir laden zu den Veranstaltungen der Allianzgebetswoche 2025 ein.

Am 15.01. um 15 Uhr im Haus der Kirche zum Thema: Fröhlich, dankbar, betend - Hoffnung schöpfen.

Hier das weitere Programm
mehr lesen...
28.12.2024

Jahresabschlusskonzert  am 29. Dezember, 18.00 Uhr im Hamelner Münster

Das Konzert wird in Form eines Orgelkonzerts gestaltet und verspricht eine musikalische Reise durch besinnliche und festliche Weihnachtswerke.
An der Orgel:  Münsterkantor David Thomas

mehr lesen...
19.12.2024

Weihnachtliches Hordenträllern von der ACKH in der Marktkirche St. Nicolai

Öfter mal was Neues… hieß es auch in der ACKH. Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Hameln hatte sich vorgenommen, ein weihnachtliches Hordenträllern in der Marktkirche anzubieten. „Hordenträllern“ bedeutet, man singt gemeinsam Lieder. Alle konnten kommen, niemand brauchte besondere Fähigkeiten in Sachen Gesang. Es wurde ein bunter Mix aus weihnachtlichen Popsongs und Kirchenliedern gesungen. Knapp 200 Menschen fanden den Weg in die Marktkirche und wurden mit Plätzchen begrüßt, die „Hameln kann’s“ spendiert hatte. Sie betraten eine bunt beleuchtete Kirche, für das Licht sorgte Steffen Meier.


mehr lesen...
16.12.2024

Marktkirche St. Nicolai und Münster St. Bonifatius laden am Heiligabend und an den Weihnachtstagen zu folgenden Gottesdienste ein

Gottesdienste Weihnachten 2024

16.12.2024

Märchen und Geschichten im Advent in der Marktkirche St. Nicolai noch einmal am 20. Dezember um 17 Uhr.

Wir laden Sie herzliche zu einer besinnlichen Stunde mit Geschichten und Musik in unsere stimmungsvoll geschmückte Marktkirche ein. Verschiedene Leser und Leserinnen aus unserer Gemeinde erwarten Sie, sowie Ana Bonaque am Klavier und Joachim Ruppel mit der Flöte, begleiten unsere Geschichten mit adventlich-weihnachtlicher Musik.
mehr lesen...
02.12.2024

Der ACKH "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hameln", lädt am 13. Dezember ab 18 Uhr zu einem offenen Adventssingen in die Marktkirche St. Nicolai ein.

Wir singen gemeinsam weihnachtliche Lieder. Alle können mitmachen, die Lust aufs Singen haben! Mit dabei: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow (Orgel) und Popkantor Marco Knichala und Band. Durchs Programm führen die Pastorinnen Anne Walter und Heike Köhler.
mehr lesen...
01.12.2024

Märchen und Geschichten im Advent in der Marktkirche St. Nicolai

Am 6. und 20. Dezember finden wieder die beliebten Veranstaltungen "Märchen und Geschichten im Advent" statt. Die Leser beginnen um 17 Uhr für ca. eine Stunde mit ausgewählten Geschichten, umrahmt mit adventlicher Musik. Am 1. Abend Magdalene Schmidt am Klavier und am 2. Abend Joachim Ruppel (Flöte) und Ana Bonaqué (Klavier).


mehr lesen...
12.11.2024

Novemberblues am 23. November 2024 um 18 Uhr in der Marktkirche

Wer ihn bis jetzt nicht hatte, kann ihn sich beim FeierAbendma(h)l am 23.11.2024 um 18 Uhr abholen

"We got the NovemberBlues"


Wieder mit dabei the Blues-Band: Marco Knichala (Keyboard), Michael Hensel (Sax) und Harm Cyprinus (Gitarre/Blues Harp)
mehr lesen...
13.10.2024

Die Vesperkirche 2024 in der Marktkirche beginnt am Mittwoch, 16. Oktober und geht mit einem vielfältigen Programm bis Sonntag, 20. Oktober 2024

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es 2024 noch mehr Angebote geben und zudem dauert die Vesperkirche ein Tag länger. Die Diakonie und die beiden Innenstadtgemeinden verantworten dieses Projekt gemeinsam.


mehr lesen...

<
1 2 3 4 5 ... 81
>
1 - 15 / 1205


Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute" 1. Thessalonicher 5,21 (L)