14.03.2024
Am 13. März unternahmen Ehrenamtliche der beiden Innenstadtgemeinden Hameln eine Fahrt nach Rinteln. St. Bonifatius und St. Nicolai Hameln besuchen St. Nikolai Rinteln. Im letzten Jahr waren Mitglieder der Rintelner Gemeinde in Hameln zu Besuch und so entstand der Gedanke zu einem Gegenbesuch.
mehr lesen...
10.03.2024
1. Monika Mehrwald
2. Gunnar Schwandt
3. Petra Enß
4. Christian Schullerer
5. Henning Wehrmann
Jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied kann innerhalb einer Woche nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses mit Abkündigungen im Gottesdienst am 17. März schriftlich Beschwerde gegen die Wahl erheben. Die Beschwerde ist schriftlich bei dem Kirchenvorstand der Marktkirchengemeinde St. Nicolai Hameln oder dem Kirchenkreisvorstand vorzutragen und kann nur mit einer Verletzung gesetzlicher Vorschriften, die das Wahlergebnis mit überwiegender Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat, begründet werden.
Über die Beschwerde entscheidet der Kirchenkreisvorstand.
Hameln, 10. März 2024
Das Datum 17. März 2024 ist zugleich Beginn der Beschwerdefrist
mehr lesen...
09.03.2024
Wahllokal für Marktkirchengemeinde St. Nicolai und Münster-Gemeinde St. Bonifatius von 12- 15 Uhr im Haus der Kirche, Emmernstrasse 6. Bitte die Wahlunterlagen für die Urnenwahl mitbringen. Auch der Wahlbrief kann noch abgegeben werden. Die Onlinewahl ist seit dem 4.03. nicht mehr möglich.
mehr lesen...
06.03.2024
Unter dem "Dach" der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hameln werden 2024 sieben Andachten in verschiedenen Kirchenräumen angeboten. Sie sollen durch die Passionszeit begleiten und sind jeweils mittwochs um 18.30 Uhr.
mehr lesen...
15.02.2024
Weltgebetstag 2024 aus Palästina
Ein „Band des Friedens“ als Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass
Ein Band des Friedens in derzeitiger Situation in Palästina? Wohl gerade jetzt wichtiger als je zuvor. Deshalb laden 11 Hamelner Kirchengemeinden ein zum ökumenischen Weltgebetstags-Gottesdienst am Freitag, 1. März 2024 um 19:00 Uhr in der St. Elisabeth-Gemeinde Hameln, Arndtweg.
Andacht auf Radio Aktiv zum Weltgebetstag 2024
mehr lesen...
12.02.2024

Pastorinnen Dr. Heike Köhler und Aggie-Eleanor von Dewitz-Bodman und Ältestenpredigerin Christine Siegert-Anders sind für euch da und bitten mit euch zwischen 18 und 19.30 Uhr in der Marktkirche Hameln um Gottes Segen.
mehr lesen...
10.02.2024
Kirchenkreis und Kirchengemeinden informieren und laden ein
mehr lesen...
24.01.2024

Kirche mit mir…
Am 10. März ist es soweit - neue Kirchenvorstände werden in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers gewählt.
Auch bei uns in der Marktkirchengemeinde St. Nicolai und im Münster St. Bonifatius Hameln.
mehr lesen...
17.01.2024
Gospelreferent Jan Meyer und Popkantor Marco Knichala laden um 19:00 Uhr zum
Abschlusskonzert in die Marktkirche St. Nicolai nach Hameln ein.
mehr lesen...
16.01.2024

Johannes Schraps (MdB, SPD) und Pastorin Anne Walter sprechen über:
„Inflation, Arm und Reich, Diskriminierung von Minderheiten: Gesellschaftliche
Verantwortung von Politik und Kirche.“
mehr lesen...
07.01.2024
Um für die Aufgaben der zukünftigen Stadtkirchengemeinde Hameln gut vorbereitet zu sein, haben sich haupt-und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Himmighausen ausgetauscht.
mehr lesen...
01.01.2024
Im Jahresschluss-Gottesdienst am 31.12.2023 in der Marktkirche St. Nicolai präsentierte Superintendent Dr. Stephan Vasel das Kunstwerk und stellte den anwesenden Künstler im Gespräch vor.
mehr lesen...
31.12.2023
Veranstaltet von der Wilhelm-Homeyer Jugendmusikschule der Stadt Hameln
mehr lesen...
22.12.2023
Der traditionelle Gottesdienst mit "Nine Lessons and Carols" vom 10. Dezember in der Hamelner Marktkirche ist am Heiligen Abend um 14 Uhr auf Radio Aktiv 99,3 MHz in Hameln und Umgebung zu hören. Auf 94,8 MHz in Bad Pyrmont und 107,2 MHz in Bad Münder und Umgebung.
mehr lesen...
16.12.2023
Weihnachten 2023
Sorge gab es genug: Die hochschwangere Mutter auf der elend langen Suche nach einer Unterkunft. Der Vater, der zweifelte, wie treu und verlässlich er seiner kleinen Familie sein würde. Die erschrockenen Hirten, als das grelle Licht erschien und ihnen die Engel wie Fremdwesen gegenüberstanden. Und die Weisen, die sich sorgten, als sie in ihre Königreiche zurückkehrten, denn sie hatten das Kind gesehen und waren nun fremd in ihrer alten Welt. Sorge gab es schon damals genug.
mehr lesen...
<
> 31 - 45 / 1203