Impressum  |  Datenschutz


27.08.2024

Erinnerung an die Vesperkirche 2023 in der Marktkirche

Ein kleiner Film auf You Tube erinnert an die Vesperkirche 2023 und zeigt die Vielfältigkeit der 4 tägigen Veranstaltung auf.
mehr lesen...
18.08.2024

Am 29. August findet in der Hamelner Marktkirche zum letzten Mal in diesem Jahr um 12 Uhr mit Mittagsgebet und 18 Uhr, die "Orgelmusik am Donnerstag" statt.

Am kommenden Donnerstag, 29. August, wird die sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai mit Nana Sugimoto (Holzminden) fortgesetzt.

Die „Orgelmusik am Donnerstag“ gibt es in zwei Formaten: um 12 Uhr als Mittagsgebet mit kurzen Lesungen zwischen den Orgelwerken (Liturg: Superintendent Dr. Stephan Vasel) sowie um 18 Uhr als Orgelkonzert (Dauer: jeweils ca. 40 Minuten). Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die im übernächsten Jahr geplante aufwändige Orgelsanierung gebeten.




mehr lesen...
12.08.2024

Orgelfest zur Spendenaktion "Klangwunder 2.0" für die Orgelsanierung in der Marktkirche

Am Samstag, 17 August von 11 bis 22 Uhr, findet in der Marktkirche ein großes Fest zu Gunsten der Orgelsanierung statt.
Was wird geboten: Orgelführungen, Orgelbau - Workshop, Kaffee und Kuchen, Slackline, Abseilen vom Kirchturm, FeierAbendMa(h)l, Filmmusik an der Orgel

weitere Infos Klangwunder 2.0



21.06.2024

"Sorgt euch nicht! Wer dann?" Ein Frauenteam aus der Markt- und Münster-Gemeinde mit Pastorin Dr. Köhler laden am 7. Juli um 18 Uhr in den Gottesdienst zum Frauensonntag ins Hamelner Münster ein.

"Sorgt euch nicht! Wer dann?" So ist der Gottesdienst 2024 überschrieben, den viele Frauen der Ev. luth. Kirche Deutschlands in ihren Gemeinden selbstgestaltet feiern.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst, nicht nur für Frauen!

mehr lesen...
18.06.2024

Vorankündigung: Vesperkirche auch 2024 wieder in der Marktkirche St. Nicolai am Hamelner Pferdemarkt 11

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wollen wieder viele Ehrenamtliche mit Pastorin Dr. Köhler vom 16. - 20. Oktober 2024 ab 11 Uhr in die Marktkirche zur Vesperkirche einladen.
mehr lesen...
31.05.2024

90 Jahre - Sechs Thesen der "Bekenntnissynode von Barmen" (29.-31. Mai 1934) Theologische Erklärung von P.i.R. Udo Wolten

Im Evangelischen Gesangbuch sind unter der Nummer 810 die sechs Thesen der "Barmer Bekenntnissynode" abgedruckt. Sie wurden vor genau 90 Jahren (29.-31.Mai 1934) diskutiert und verabschiedet. Sie sollten Antwort auf die Veröffentlichungen der "Deutschen Christen" sein. Diese meinten u.a., dass sich die Führer-Ideologie der Nationalsozialisten auch in der Kirche widerspiegeln solle. Nach ihrer Meinung war den Christen das Alte Testament nicht mehr zumutbar. Dass sich Völker vermischen, sei eine Sünde.


mehr lesen...
28.05.2024

Am Sonntag, 26. Mai um 10 Uhr wurden im Münster, die neuen Kirchenvorstände von Marktkirche St. Nicolai und Münster St. Bonifatius eingeführt.

Vor der Einführung wurden aber noch die bisherigen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der Marktkirchengemeinde, sowie die Bevollmächtigten der Geschäftsführung am Münster mit großem Dank aus ihrem Amt verabschiedet und entpflichtet. 
mehr lesen...
24.05.2024

Erstmals fand am Pfingstmontag, 20. Mai um 10.30 Uhr, der traditionelle Gottesdienst auf der Hochzeitshausterrasse statt

Mehr als 300 Gottesdienstbesucherinnen und Besucher aus den verschiedenen christlichen Gemeinden in Hameln feierten mit.
mehr lesen...
06.04.2024

Am Sonntag, 7. April um 14.30 Uhr, findet wieder der Spieletreff im Haus der Kirche statt.

Menschen aller Alterstufen sind herzlich eingeladen bei Brettspielen oder Kartenspielen Spaß miteinander zu haben.
mehr lesen...
29.03.2024

Auftaktveranstaltung der Spendenaktion „Klangwunder 2.0“ für die Marktkirchen-Orgel am 5. April um 17 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai

Ein Klangwunder? Und was für eins! Wir laden Sie herzlich ein zur Auftaktveranstaltung für die dringend erforderliche Sanierung der großen Orgel der Marktkirche am Freitag, dem 5. April, um 17 Uhr.
mehr lesen...
22.03.2024

Gottesdienste zu Ostern in Marktkirche St. Nicolai und Münster St. Bonifatius

Gründonnerstag, 28. März
19.00 Uhr Gottesdienst im Münster mit Tischabendmahl
P.i.R. Wolten

Freitag, 29. März
Karfreitag

15.00 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde in der Marktkirche
Pn. von Dewitz-Bodman

Ostersonntag, 31. März
06.00 Uhr Osternacht mit Taufen und Abendmahl im Münster anschl. Osterfrühstück
Pn. Dr. Köhler u.a.

Ostermontag, 01. April
11.00 Uhr Kantatengottesdienst in der Marktkirche
Team

mehr lesen...
14.03.2024

Gemeinsamer Ausflug der Kirchenöffner Marktkirche und Willkommen-Gruppe des Münsters

Am 13. März unternahmen Ehrenamtliche der beiden Innenstadtgemeinden Hameln eine Fahrt nach Rinteln. St. Bonifatius und St. Nicolai Hameln besuchen St. Nikolai Rinteln. Im letzten Jahr waren Mitglieder der  Rintelner Gemeinde in Hameln zu Besuch und so entstand der Gedanke zu einem Gegenbesuch.


mehr lesen...
10.03.2024

Bei der am 10. März 2024 vorgenommenen Wahl zum Kirchenvorstand sind folgende Mitglieder der Marktkirchengemeinde St. Nicolai Hameln gewählt worden:


1. Monika Mehrwald
2. Gunnar Schwandt
3. Petra Enß
4. Christian Schullerer
5. Henning Wehrmann


Jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied kann innerhalb einer Woche nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses mit Abkündigungen im Gottesdienst am 17. März schriftlich Beschwerde gegen die Wahl erheben. Die Beschwerde ist schriftlich bei dem Kirchenvorstand der Marktkirchengemeinde St. Nicolai Hameln oder dem Kirchenkreisvorstand vorzutragen und kann nur mit einer Verletzung gesetzlicher Vorschriften, die das Wahlergebnis mit überwiegender Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat, begründet werden.

Über die Beschwerde entscheidet der Kirchenkreisvorstand.
Hameln, 10. März 2024

Das Datum 17. März 2024 ist zugleich  Beginn der Beschwerdefrist

mehr lesen...

<

1 2 3 4 5 6 7 ... 80
>
31 - 45 / 1187


Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute" 1. Thessalonicher 5,21 (L)