Impressum  |  Datenschutz
<
139 / 920
>

 
20.08.2021

Abschluss der „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Marktkirche

Am kommenden Donnerstag, dem 26. August, beschließt Münsterorganist David Thomas die diesjährigen „Orgelmusiken am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai.
 
Der mehrfache Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“, der soeben sein Abitur am Hamelner Gymnasium Vikilu absolviert hat und im Herbst ein Kirchenmusikstudium an der Musikhochschule Hannover aufnimmt, spielt in zwei 35-minütigen Andachten um 12 und um 18 Uhr eine Orgelbearbeitung des berühmten „Hummelflugs“ von Nikolai Rimski-Korsakow (nur 12 Uhr) sowie Orgelwerke der Spätromantik aus Frankreich und Deutschland von Dubois, Saint-Saëns, Vierne und Karg-Elert.
Die Liturgie gestaltet Pastor Jürgen Harms.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die im übernächsten Jahr geplante aufwändige Orgelsanierung gebeten.
Alle Zuhörenden müssen zur Kontakt-Nachverfolgung die Kontaktdaten angeben. Das kann am Eingang per luca-App oder durch das handschriftliche Ausfüllen eines Formulars geschehen. Wer sich bereits im Vorfeld registrieren möchte, kann das unter https://anmeldung.e-msz.de/node/4283 tun.
Der künstlerische Leiter der „Orgelmusik am Donnerstag“, Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, freut sich über die große Publikumsresonanz bei den vergangenen 16 Konzerten:
„Unsere sommerliche Konzertreihe bietet sowohl Einheimischen als auch Touristinnen und Touristen regelmäßig die Möglichkeit, die wunderbare Orgel der Marktkirche mit großen Werken des Orgelrepertoires zu erleben und in der Hektik des Alltags für eine halbe Stunde zur Ruhe zu kommen. Und die Kollekten helfen uns, die kostspielige Wartung unserer Orgel zu finanzieren.“
Freunde der Orgelmusik kommen übrigens auch nach dem Finale der „Orgelmusik am Donnerstag“ auf ihre Kosten: Am Sonntag, dem 5. September, fällt der Startschuss für die 6. Orgelwochen Weserbergland mit Konzerten renommierter Organistinnen und Organisten in Hameln, Bad Pyrmont und Aerzen, darunter ein Stummfilm mit Orgelimprovisation und ein Orgelkonzert für Familien (nähere Infos unter www.orgelwochen.de).

Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute" 1. Thessalonicher 5,21 (L)