Impressum  |  Datenschutz
<
152 / 920
>

 
12.07.2021

Junger Orgelvirtuose spielt Bach, Wagner und Gubaidulina

Am kommenden Donnerstag, dem 15. Juli, wird die sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai von Aurel Dawidiuk fortgesetzt.
 
Der 20-jährige Hannoveraner gilt als einer der verheißungsvollsten Organisten, Pianisten und Dirigenten seiner Generation und hat bereits zahlreiche erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Seit letztem Jahr studiert er Orgel, Klavier und Orchesterdirigieren in Zürich und Basel.
In zwei 35-minütigen Andachten um 12 und um 18 Uhr spielt er ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bach und Frescobaldi sowie von der aus Russland stammenden Sofia Gubaidulina, die als eine der wichtigsten Komponistinnen unserer Zeit gilt. Zudem erklingt eine Orgelbearbeitung des Walkürenritts von Richard Wagner (nur um 18 Uhr).
Die Liturgie gestaltet Münsterpastor Markus Lesinski.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die im übernächsten Jahr geplante aufwändige Orgelsanierung gebeten. Alle Zuhörerenden müssen zur Kontakt-Nachverfolgung die Kontaktdaten angeben.
Das kann am Eingang per luca-App oder durch das handschriftliche Ausfüllen eines Formulars geschehen.
Wer sich bereits im Vorfeld registrieren möchte, kann das unter https://anmeldung.e-msz.de/node/4283 tun.
Die „Orgelmusik am Donnerstag“ an der Beckerath-Goll-Orgel der Marktkirche wird alljährlich im Juli und August von Organistinnen und Organisten aus der Region gestaltet.
In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Klangfarben“.
Die große Orgel der Marktkirche mit mehr als 2.500 Pfeifen wurde 1966 von der Hamburger Orgelbauwerkstatt Beckerath erbaut und beeindruckt seitdem Menschen aus Hameln und aller Welt in Gottesdiensten und Konzerten.

Weitere Informationen zur „Orgelmusik am Donnerstag“ finden Sie hier.

Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute" 1. Thessalonicher 5,21 (L)