Das Reformationsjahr 2017 geht in die letzte Runde
Am 30. Oktober um 18.00 Uhr begann die „Lange Nacht der Kirchen“ mit dem zentralen Gottesdienst. Wir berichten hier von den Veranstaltungen im Münster St. Bonifatius und in der Marktkirche St. Nicolai....
Ein nahezu „weihnachtlich“ gefülltes Münster feierte diesen zentralen Gottesdienst mit viel musikalischer Begleitung.
Nach dem Gottesdienst konnten die Besucher sich durch den Escape Room rätseln, den Markt der Möglichkeiten erleben, eine nächtliche Turmbesteigung machen, eine Führung mit dem Nachtwächter durch die Innenstadtmachen und sich bei Feta-Mousse und Fladenbrot stärken.
Um Mitternacht gab es dann die Abschlußandacht, die auch das Ende der „Langen Nacht der Kirche“ anzeigte.
In der Marktkirche konnte man sich die Figurenausstellung „Luther legt los“ anschauen, ab 20.00 Uhr gab es musikalische Begleitung und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab Schmalzbrote und Getränke. Um 23.00 Uhr begann das Nachtpilgern zum Münster zur Abschlussandacht. Am 31. Oktober ist der Höhepunkt erreicht – und zugleich der Abschluss.
Dieser Abschluss wird mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai begangen.
Hier ein paar Bilder aus der „Langen Nacht der Kirchen“:
Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute" 1. Thessalonicher 5,21 (L)